Projektmanagement ist oft eine Übung in Priorisierung. Aber wie priorisieren Sie wirklich? Nach Dringlichkeit? Oder vielleicht nach Kundenerwartungen? Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile – und kann im Projektverlauf große Unterschiede machen. Aber gibt es eine richtige oder falsche Art, dies zu tun?
Wie gehen Sie vor, wenn es darum geht, Aufgaben in komplexen Projekten zu priorisieren?
-Nach Dringlichkeit: Sofortige Aufgaben zuerst, egal was kommt.
-Nach Wichtigkeit: Wichtige Aufgaben zuerst, selbst wenn es Zeit kostet.
-Nach Verfügbarkeit der Ressourcen: Wer verfügbar ist, bestimmt, was erledigt wird.
-Nach Kundenerwartungen: Kundenwünsche stehen immer an erster Stelle.