Skip to Content


This question has been flagged
1 Reply
196 Views

Projektmanagement ist oft eine Übung in Priorisierung. Aber wie priorisieren Sie wirklich? Nach Dringlichkeit? Oder vielleicht nach Kundenerwartungen? Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile – und kann im Projektverlauf große Unterschiede machen. Aber gibt es eine richtige oder falsche Art, dies zu tun?

Wie gehen Sie vor, wenn es darum geht, Aufgaben in komplexen Projekten zu priorisieren?

-Nach Dringlichkeit: Sofortige Aufgaben zuerst, egal was kommt.

-Nach Wichtigkeit: Wichtige Aufgaben zuerst, selbst wenn es Zeit kostet.

-Nach Verfügbarkeit der Ressourcen: Wer verfügbar ist, bestimmt, was erledigt wird.

-Nach Kundenerwartungen: Kundenwünsche stehen immer an erster Stelle.

Avatar
Discard

Eine Prioritätenmatrix ist hierbei die einzige Lösung.  In dieser muessen alle Faktoren bewertet werden. Das beinhaltet auch eine Risikoanalyse um die Auswirkungen der Entscheidung zu verifizieren. 

Avatar
Discard

Your Answer

Please try to give a substantial answer. If you wanted to comment on the question or answer, just use the commenting tool. Please remember that you can always revise your answers - no need to answer the same question twice. Also, please don't forget to vote - it really helps to select the best questions and answers!