Skip to Content


This question has been flagged
1 Reply
506 Views

Haben Sie eine bevorzugte Projektmanagement-Methode? Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze und helfen Sie anderen, die beste Methode für ihre spezifischen Herausforderungen zu finden.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen

Warum bevorzugen Sie Agile oder Wasserfall?

- Welche Vor und Nachteile haben Sie in der Praxis erlebt?

Ihre Einblicke können dabei helfen, effizientere und flexiblere Projektmanagement-Strategien zu entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Methode sich am besten für verschiedene Projekte eignet.

Wie bilden Sie die Status (s. Grafik) und wie brechen Sie die Aufgaben herunter (Taskbreakdown)

                                                              

Avatar
Discard

Hier meine Erfahrung: Ich habe in meiner Karriere immer wieder gesehen, wie Wasserfall-Projekte erfolgreich abgeschlossen wurden, weil sie von Anfang an durchgeplant waren. Jede Phase ist klar definiert, und es gibt wenig Raum für Unklarheiten oder Missverständnisse. Natürlich, es gibt auch Herausforderungen, aber ein strukturierter Ansatz mit festen Meilensteinen gibt Sicherheit und schafft Vertrauen im Team. Für mich ist es der Weg, um Projekte stabil und effizient zu managen. Agile mag in bestimmten Situationen nützlich sein, aber für komplexe Lieferketten-Projekte bevorzuge ich den bewährten Wasserfall-Ansatz.

Avatar
Discard

Was ist aber, wenn der Raum die Unklarheiten als Elefanten ständig dabei hat?
Wie plant man das Unplanbare?

Your Answer

Please try to give a substantial answer. If you wanted to comment on the question or answer, just use the commenting tool. Please remember that you can always revise your answers - no need to answer the same question twice. Also, please don't forget to vote - it really helps to select the best questions and answers!

Related Posts Replies Views Activity
3
Nov 24
460
1
Nov 24
512
2
Oct 24
617
0
Oct 24
517
3
Oct 24
564